Hobby und Beruf vereint
Fulvio Brajkovic ist seit Jahren in Lanterna für unsere Campgäste ein fixer Bestandteil einer erfolgreichen Tenniswoche. Auch im Winter war er heuer besonders erfolgreich.
In welchem Alter hast du mit dem Tennis begonnen?
Fulvio Brajkovic: Mit dem Tennis habe ich sehr spät begonnen. In meiner Jugend habe ich Handball, Basketball und ein wenig Fußball gespielt. Tennis unterrichte ich seit 1985.
Auf was dürfen sich deine Gäste in dieser Saison in deinem Camp besonders freuen?
Fulvio Brajkovic: In Lanterna wird in einer ruhigen und familiären Atmosphäre viel und intensiv Tennis gespielt – und das alles direkt am Meer.
Welche Geheimtipps (Restaurants, Ausflüge) kannst du deinen Gästen aus einem deiner betreuten Camp-Orte verraten?
Fulvio Brajkovic: Es gibt in Lanterna viele Möglichkeiten, gute Restaurants und nette Ausflugsziele zu finden. Porec, Novigrad oder Vrsar sind nicht weit entfernt, Ausflüge nach Groznjan, Motovun, Hum oder Rovinj zahlen sich immer aus.

Was sind deine Hobbies, was machst du, wenn du nicht Tennis spielst?
Fulvio Brajkovic: Im Winter spiele ich gerne Karten. In diesem Jahr habe ich in Porec auch ein Turnier gewonnen (Briscola heißt das Spiel). Im Sommer ist Tennis für mich neben meinem Beruf auch mein Hobby.
Welchen Tennisspieler würdest du gerne einmal trainieren und was würdest du an ihm verbessern wollen?
Fulvio Brajkovic: Gerne würde ich mit Roger Federer ein paar Bälle spielen. Tipps würde nicht ich ihm geben, sondern würde mich über Inputs vom Maestro freuen.
6:0, 6:0. Gegen wen hast du deinen schönsten Sieg im Tennis gefeiert?
Fulvio Brajkovic: Mein schönster Sieg war bei den 35+ (Jung-Senioren) mit meinem Team „TK-Cesta-Aquacity Varazdin“. Wir sind kroatischer Meister geworden.
Welche Message möchtest du deinen zukünftigen Camp-Gästen hier hinterlassen?
Fulvio Brajkovic: In Lanterna wird in diesem Jahr noch intensiver trainiert werden. Ich hoffe mit noch mehr Erfolg als in den letzten Jahren.