Tennis, Oliven und Wein
Rade Jerčić betreut unser Camp auf der Insel Brač. Neben unseren Gästen kümmert er sich auch liebevoll um seine Olivenbäume und seinen Weinberg.
In welchem Alter hast du mit dem Tennis begonnen?
Rade Jerčić: In meiner frühen Jugend (Grundschule) war ich ein leidenschaftlicher Fußballspieler und habe sehr intensiv trainiert. Später im Alter von 19 Jahren habe ich das Tennisspielen für mich entdeckt.
Wie und wo hast du das Tennisspielen erlernt?
Rade Jerčić: Mein damaliger Sportlehrer war ein sehr guter Tennisspieler, er hat in mir die Lust zum Tennisspielen erweckt. Wir hatten damals zwei Tennisplätze in Bol.
Auf was dürfen sich deine Gäste in dieser Saison in deinem Camp besonders freuen?
Rade Jerčić: Ich lege großen Wert darauf, dass spielen nicht nur mit Ehrgeiz verbunden ist, sondern auch mit viel Spaß und Leidenschaft am Platz. Jedes Jahr gibt es neue Erkenntnisse, Schwerpunkte und Techniken, die ich gerne mit meinen Gäste teile.

Was sind die Besonderheiten deines Camp-Ortes, was zeichnet diesen Ort aus?
Rade Jerčić: Bol hat eine besondere geografische Lage und liegt im Süden der Insel Brac, zwischen dem höchsten Berg der Adria, dem „Vidova Gora“, und dem glasklaren adriatischen Meer mit einem der bekanntesten Strände – dem Goldenen Horn (Zlatni rat).
Welche Geheimtipps (Restaurants, Ausflüge) kannst du deinen Gästen aus einem deiner betreuten Camp-Orte verraten?
Rade Jerčić: Obwohl Bol sehr gut besucht ist, kann man sich Dank der vielen kleinen Buchten jederzeit zurückziehen. Es ist für alle etwas dabei: Tennis, Wandern, Tauchen, Segeln, Surfen, Yoga und vieles mehr. Auch das Nachtleben bietet einiges. Gerne kann man sich vor Ort beim Tennistrainer erkundigen, welche der vielen Restaurants besonders zu empfehlen sind.
Was sind deine Hobbies, was machst du, wenn du nicht Tennis spielst?
Rade Jerčić: Ich bin sehr naturverbunden. Da wir ein sehr gutes Klima im Winter haben, kann ich meinen Hobbies auch in der kühleren Jahreszeit nachgehen. Ich habe einen Weinberg, einen Olivenhain und einen kleinen Wald, sodass mir nie langweilig wird.
Welchen Tennisspieler würdest du gerne einmal trainieren und was würdest du an ihm verbessern wollen?
Rade Jerčić: Ich würde gerne Roger Federer trainieren und an seinem Spiel nichts ändern!
6:0, 6:0. Gegen wen hast du deinen schönsten Sieg im Tennis gefeiert?
Rade Jerčić: An meinem letzten Sieg erinnere ich mich nicht mehr, es ist schon ziemlich lange her.
Welche Message möchtest du deinen zukünftigen Camp-Gästen hier hinterlassen?
Rade Jerčić: In unseren Camps treffen wir uns alle mit einer großen Leidenschaft – dem Tennisspielen. Ich freue mich jedes Jahr auf die gemeinsame Zeit mit den Gästen – mit viel Spaß, guter Energie, viel Sonne und natürlich neuen Fortschritten auf dem Platz.