Verstärkte Grenzkontrollen – Update 14. April
Seit 7. April müssen Kroatien-Reisende mit verstärkten Grenzkontrollen rechnen.
Vor allem auf der Heimreise aus Ihrem Camp könnten Sie auf die Geduldsprobe gestellt werden. Der Grund: An den Außengrenzen des EU-Schengen-Raumes (Slowenien und Kroatien bilden eine solche Außengrenze) sind die Behörden verpflichtet, bei der Einreise in das Schengen-Gebiet die Ausweisdokumente mit digitalen Datenbanken zu vergleichen. Dieses Prozedere kann zu verlängerten Wartezeiten an den Grenzen führen. Um Probleme zu vermeiden, ist es daher unbedingt notwendig gültige Reisedokumente mitzuführen. Sechs Monate soll diese Maßnahme dauern, also über die gesamte Urlaubssaison.
In unserem Reisekompass finden Sie nützliche Links und auch wichtige Formulare zum Download.
Update 14. April
Sie müssen an der Grenze mit längeren Wartezeiten rechnen. Es ist unklar, wie die slowenischen und kroatischen Behörden mit dieser Verordnung umgehen.
Es kann zumindest zu stichprobenartigen Kontrollen kommen, die zu Verzögerungen bei der Ein- und Ausreise nach Kroatien führen können.